Sanierung „Krise meistern“
Wenn eine existenzbedrohende Krise droht, ist eine umfassende Sanierungsberatung unerlässlich.
Wenn eine existenzbedrohende Krise droht, ist eine umfassende Sanierungsberatung unerlässlich.
Die Privatinsolvenz ist ein sehr gutes Verfahren zur Entschuldung natürlicher Personen.
Eine Insolvenz bedeutet nicht automatisch das Ende der selbstständigen Tätigkeit.
Bereits bei den ersten Anzeichen einer Krise sollte sich der GmbH-Geschäftsführer anwaltlich beraten lassen.
Eine verspätete Stellung des Insolvenzantrags kann für Geschäftsführer erhebliche strafrechtliche und haftungsrechtliche Folgen haben.
Der Insolvenzplan ist das ideale Instrument, um natürliche Personen im Rahmen des Privatinsolvenzverfahrens schnell von ihren Schulden zu befreien.
Über das Orts- und Gerichtsverzeichnis können Sie das für Sie zuständige Insolvenzgericht ermitteln.
11. April 2025 | Thomas Kless
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland bleibt hoch – doch die Bewertungen der Entwicklung unterscheiden sich. Während einige Experten vor einer Zuspitzung der Lage vor allem bei kleinen Betrieben warnen, sehen andere eine längst überfällige Marktbereinigung im Gange.
21. März 2025 | Thomas Kless
Wie das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in einer aktuellen Analyse feststellt, steigt die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland im Februar nochmals an. Die Frühindikatoren zeigen jedoch, dass die jahrelange Phase steigender Insolvenzzahlen vorerst beendet sein könnte.
21. März 2025 | Thomas Kless
Die Zahl der Unternehmenspleiten erreicht ein alarmierendes Niveau. Experten warnen vor massiven wirtschaftlichen Schäden und steigender Arbeitslosigkeit.